

„Mein Heimatfilm“ war die Idee des
Dokumentarfilmers und
Künstlers Michael Würfel, nach vielen Jahren in der Großstadt wieder
zurück in das
Bergdorf im Allgäu zu ziehen, in dem er aufgewachsen ist. Es war doch immer so schön dort.
Würfel
ist also mit Sack und Pack und Kameramensch von
Berlin nach Pfronten gezogen und hat seinem Heimatort eine ernst
gemeinte
zweite Chance gegeben. Einen neuen Freundeskreis aufzubauen, die eigene
Partnerin
zu überzeugen und vor allem, sich wieder zu Hause zu fühlen – das alles
war schwieriger
als gedacht. Ist aber aufschlussreich, unterhaltsam und manchmal ein
bisschen
unglaublich für die Zuschauer, die mit auf die Reise gehen.
Nach Beendigung der
Dreharbeiten wurden verschiedene
Schnittfassungen erstellt. Die endgültige Fassung gibt es
noch nicht. Die
ganze Geschichte ist noch nicht zu sehen.
Ein knappes Viertel des Materials kann in einzelnen
Teilen hier im Netz geguckt werden (siehe unten), eine Kurzfassung von
Würfels
halbem Jahr in Pfronten gibt es unter dem Titel „Schnee von gestern“
auf DVD.
Diese DVD kann hier
bestellt werden.
Das Projekt ist weiterhin in
Arbeit. Wir brauchen Hilfe!
Sehen Sie sich die Folgen an; kommentieren Sie die Filme, wenn sie
Ihnen
gefallen, machen Sie uns Dampf, schicken Sie
uns Ihre Ideen. In welcher Form
schafft „Mein Heimatfilm“ den Weg ins Publikum?
|